In der neuesten Ausgabe unseres Buchmagazins „pro zukunft“ finden Sie wie gewohnt zahlreiche Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich zusammengestellt und kurz vorgestellt. Die Winterausgabe behandelt die Bereiche Ökonomie, Politik, Stadt, Künstliche Intelligenz, Gesellschaft, Klima. Zu den rezensierten Büchern zählen unter anderem:?“Limitarismus“ von Ingrid Robeyns, „Warum die Welt keinen Frieden findet“ von Carlo Masala, „Gefühle der Zukunft“ von Eva Weber-Guskar, „Mutter ohne Kind“ von Eva Lindner.

Wie jedes Jahr im Dezember präsentieren wir im Heft außerdem gemeinsam mit changeX die Bücher des Jahres, die wir als besonders lesenswert und Diskurs anregend empfinden Eine ausführliche Zusammenschau findet sich hier.

Das Magazin wurde 1987 von Robert Jungk gegründet und wird seitdem vierteljährlich von der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen herausgegeben. Mehr Informationen gibt es wie üblich unter www.prozukunft.org, dort können Sie auch die Printvariante im Abo bestellen. Die digitale Ausgabe kann in dieser App abonniert oder einzeln erworben werden.

Mehr Infos zum Magazin gibt es unter: www.prozukunft.org