Auf Radio Salzburg wurde am 18. März 2021 der weltweite Klimastreik angekündigt. JBZ-Mitarbeiter berichtete über die Parallelen von Corona- und Klimakrise. Einen Tag lang zum Nachhören 6.45-6.48 Uhr. https://salzburg.orf.at/player/20210318/SGUM

Auf Radio Salzburg wurde am 18. März 2021 der weltweite Klimastreik angekündigt. JBZ-Mitarbeiter berichtete über die Parallelen von Corona- und Klimakrise. Einen Tag lang zum Nachhören 6.45-6.48 Uhr. https://salzburg.orf.at/player/20210318/SGUM
Der Schwerpunkt des Magazins lautet „Hoffnungsträger“. Weitere Beiträge widmen sich dem Thema „Leerstand“ mit spannenden Ansätzen aus Paris, dem „Handel im Wandel“ sowie Porträts der Science City Salzburg und der Paracelsus Medizinischen Privat-Universität. Landeshauptmann Wilfried Haslauer beschreibt seine „Vision für Salzburg“. mehr
In der Ausgabe vom 11. Februar 2021 erschien ein Gastkommentar von JBZ-Mitarbeiter Hans Holzinger im Wochenmagazin „Die Furche“. Er macht fünf Vorschläge für das neue Jahr. Hier online nachzulesen.
Die JBZ ist eine der bislang drei Bildungseinrichtungen in Salzburg, die das vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie vergebene Österreichische Umweltzeichen (UZ) führen. Nun werden auf der Homepage des UZ auch die Bildungsangebote der JBZ beworben, was uns natürlich freut. Zudem gibt es Homepage ein schönes Filmporträt über die JBZ.
Ulrike Scheffer vom Publik Forum führte mit Hans Holzinger ein schönes Gespräch zur Frage, ob und was wir aus der Coronakrise für das Angehen gegen die Klimakrise lernen könnten.
Als e-Paper oder Printausgabe zu bestellen