Robert Jungk; Norbert Müllert: Zukunftswerkstätten. Mit Phantasie gegen Routine und Resignation. München: Heyne, 1991 [vergriffen] In englischer Sprache: Future Workshops. How to Create Desirable Futures. London: Institute for Social Inventions, 1987.
Reinhard Sellnow: Die mit den Problemen spielen. Ratgeber zur kreativen Problemlösung. Bonn: Stiftung Mitarbeit, 1994.
Olaf-Axel Burow; Marina Neumann-Schönwetter (Hg.): Zukunftswerkstatt in Schule und Unterricht. Hamburg, 1995.
Beate Kuhnt; Norbert R. Müllert: Moderationsfibel Zukunftswerkstätten verstehen, anleiten, einsetzen. Das Praxisbuch zur Sozialen Problemlösungsmethode Zukunftswerkstatt. Ökotopia-Verl., 1998.
Wege zur Zukunftsfähigkeit – ein Methodenhandbuch. Hrsg. v. Heino Apel … Bonn: Stiftung Mitarbeit, 1998.
Peter Weinbrenner: Selbstgesteuertes Lernen. Moderation, Zukunftswerkstatt, Szenario-Technik. In: Handbuch der Politischen Bildung. Schwalbach: Wochenschau-Verl., 1998.
Olaf Albers: Gekonnt moderieren. Zukunftswerkstatt und Szenariotechnik. Passau: Fit for Business, 2003.
Hans Holzinger: Zukunftswerkstatt – Zukunftskonferenz – Open Space. Kreativmethoden für Gruppen. CD-ROM. Salzburg: JBZ-Verlag, 2003. Euro 25,–
Das Handbuch Öffentlichkeitsbeteiligung. Hrsg. v. ÖGUT und Österreichisches Lebensministerium. Download: http://www.partizipation.at/handbuch-oeffbet.html