2002 ging der Preis an Luise Gubitzer. Sie thematisierte in ihrer wissenschaftlichen Arbeit zentrale Problemfelder unserer Gesellschaft – von der Zukunft der Arbeit und der Sozialsysteme in hochentwickelten Ökonomien bis hin zur weltweiten Armutsbekämpfung unter dem Blickwinkel einer humanen, global zukunftsfähigen Entwicklung. Ihr Wissenschaftsstil zeichnet sich durch die Verbindung der Wirtschaftswissenschaften mit sozialwissenschaftlichen Belangen und gesellschaftlichen Zukunftsperspektiven aus.