Der Podcast-Boom eröffnet spannende Möglichkeiten für die lokale Kultur-, Bildungs- und Freiwilligenarbeit. Welche Geschichten könnten aus deiner Organisation erzählt werden? Wie produziere ich Interviews, Audiobeiträge, Lesungen, ganze Podcasts oder Live-Radiosendungen? Welche Chancen bietet der Einsatz von KI? Oder die Zusammenarbeit mit Freien Radios?
Der Workshop bietet einen inspirierenden Überblick für alle, die sich fragen, wie Podcasting auf kreative und leicht zugängliche Weise in die eigene Organisation integriert werden kann.
Bitte mitbringen: 1 bis 2 Geschichten aus der Organisation oder Ideen für einen Corporate Podcast, Laptop (mit vorinstalliertem Programm Audacity), falls vorhanden, Kopfhörer und Laptopmaus.

Referentin: Mirjam Winter von der Radiofabrik ist seit 20 Jahren als Trainerin im Audiobereich tätig, macht das Thema in der Erwach-senenbildung greif- und hörbar, leitet eine Lehrveranstaltung an der Uni und gibt Coachings und Inhouse-Trainings.

Teilnahmebeitrag: Euro 45,-/Euro 20,- (ermäßigt). Die Ermäßigung gilt für Studierende und Geringverdienende. Für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzburger Bildungswerkes und der Gemeindeentwicklung sowie Bibliothekarinnen und Bibliothekare der Salzburger Bibliotheken ist die Teilnahme kostenlos. Für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Personen, die am Stadtwerk-Areal arbeiten oder wohnen, übernimmt der Verein Stadtwerk die Teilnahmegebühren. Anmeldung mit Wohn- und/oder Arbeitsadresse nötig.

Anmeldungen sind hier möglich.

Eine Kooperation der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen und dem Salzburger Bildungswerk.