Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt – allerdings nur drei Prozent davon sind Süßwasser. In vielen Regionen der Welt schrumpfen die Bestände rasant. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden wir Wassernot erleben.
In dem Buch „Durstiges Land“ begleiten die vielfach ausgezeichneten Journalistinnen Annika Joeres und Susanne Götze fiktive Protagonisten in eine nahe Zukunft und zeigen damit beispielhaft, wie wir leben können, wenn wir uns rechtzeitig auf die Folgen des Wassermangels einstellen – oder wie wir leiden werden, wenn wir nicht handeln.
Die dramatischen Geschichten haben einen realen Hintergrund und basieren auf zahlreichen Studien und Interviews mit Wissenschaftlern. Wie wir mit der Wasserkrise umgehen, wird unseren Alltag entscheidend beeinflussen.
Susanne Götze ist promovierte Historikerin, Autorin und Journalistin. Annika Joeres arbeitet als Klimareporterin für verschiedene Redaktionen. Beide wurden für ihre Arbeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Diese Veranstaltung ist Teil der Klima- und Energiepartnerschaft „Salzburg 2050“.

In Kooperation mit Salzburg 2050

Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird
mit Susanne Götze und Annika Joeres, Autorinnen
JBZ Montagsrunden ZB 233 | MO 28.04.2025 | 19:00

Ort: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Robert-Jungk-Platz 1 | Strubergasse 18/2 | 5020 Salzburg

Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird auch gestreamt.
Anmeldungen sind hier möglich.
Foto: © privat und Rebecca Marshall/Piper Verlag