Der Profifußball begeistert Millionen Menschen. Die vergangenen Jahrzehnte sahen eine massive Veränderung des Sports und seines Umfeldes. Mediale Verwertung, kommerzielle Möglichkeiten, professionelles Management und sportwissenschaftliche Vermessung sind nur ein paar der Phänomene.
Wie aber steht es um die gesellschaftliche Verankerung des Profifußballs abseits des medialen Konsumierens? Wird nicht erst durch die Zuschauer:innen und Fans der Profifußball derart einzigartig und unverwechselbar? Was passiert mit der demokratischen Verankerung des Fußballs über Vereinsstrukturen und den damit verbundenen Effekten auf lokale Gemeinschaften?

Input: Wir haben Jost Peter zu Gast. Er ist 1. Vorsitzender des Zusammenschlusses von Fanorganisationen „Unsere Kurve e.V.“.

Zum Buchmagazin der JBZ: https://www.prozukunft.org/

Foto: © JBZ & Markus Endberg