fbpx
Skip to content
  • JBZ auf Facebook
  • JBZ auf Instagram
  • JBZ auf Youtube
  • JBZ auf Pinterest
  • Search

Robert Jungk Bibliothek JBZ

Wo Salzburg Zukunft diskutiert

  • Veranstaltungen
    • Die aktuellen Veranstaltungen
    • Anmeldung
  • Publikationen
    • Die aktuellen JBZ-Arbeitspapiere
    • Die Zeitschrift proZukunft
    • Bestellung der Zeitschrift und von Arbeitspapieren
  • Videos u. Podcasts
    • Die aktuellen Videos
    • Zu den JBZ Podcasts
  • Fixpunkte
    • Science meets Fiction
    • JBZ Zukunftswerkstätten-Ausbildung
    • JBZ Herbstschule
    • Landespreis für Zukunftsfragen
    • Salzburg morgen
  • Mehr…
    • Mehr über Zukunftswerkstätten
    • Vorträge der JBZ buchen
    • Stipendiat:in in der JBZ werden
    • An Methodenakademie teilnehmen

JBZ TV

JBZ TV | Anita Heindlmaier und Carina Kobler über Arbeitsbedingungen der Covid-Held*innen

Date: 26. Dezember 2020Author: sfl

Beitrags-Navigation

Zurück Previous post: „Was wir aus der Krise lernen sollten“, Gespräch von Christa Wieland mit Hans Holzinger, Dreieck 1_2020, Magazin des Salzburger Bildungswerks
Weiter Next post: Vorstellung von „Post-Corona-Gesellschaft“ in der Zeitschrift „Blickpunkt Zukunft“

Seit einigen Monaten sind unsere Veranstaltungen sehr gut gebucht.
Bitte reservieren Sie sich Ihren Platz rechtzeitig (Link).
Sind unsere Veranstaltungen zu voll, müssen wir Personen ohne Anmeldung leider abweisen.
Öffnungszeiten: Mo bis Mi 09.30 bis 14.30 Uhr
Sommeröffnungszeiten 2024: Di bis Do 10.00 bis 14.00 Uhr

  • Was die JBZ bietet
  • Unterstützen Sie die JBZ
  • Anmelden zu Newsletter und Veranstaltungen
  • Wer war Robert Jungk?
  • Who was Robert Jungk?
  • Was ist die Jungk-Bibliothek (JBZ)?
  • Was kann unsere Bibliothek?
  • Wer ist das Team?
  • Was sagen andere über die JBZ?
  • Ist die JBZ zertifiziert?
  • Wo ist die JBZ?

Zukünftige Veranstaltungen

  • Mythen des Umsturzes | Mario Wintersteiger | JBZ Montagsrunden 237 | MO 23.06.2025 | 19:00 | JBZ 23. Juni 2025 um 19:00 Uhr – 21:00
  • Das große Stadtfest: Stadtfestrede | Helfried Carl | JBZ-Kooperationen | FR 27.06.2025 | 18:45 | Platzl 27. Juni 2025 um 8:30 Uhr – 29. Juni 2025 um 20:00 Uhr
  • Sexlose Menschen?! | Thomas Thöny, Judith Hofer, Sabine Lumetzberger | JBZ Projekte des Wandels 97 | MO 07.07.2025 | 19:00 | JBZ 7. Juli 2025 um 19:00 Uhr – 21:00
  • Aura - Mythos - Zuschreibung: 1945 - Befreiung | Ein Festspiel-Dialog in drei Teilen in Zusammenarbeit mit der JBZ | Assmann, Hörbiger, Rabl-Stadler, Rathkolb, Spera, Trojanow, Veit | MO 11.08.2025 | 10:00 | Große Universitätsaula 11. August 2025 um 10:00 Uhr – 14:00
  • Aura - Mythos - Zuschreibung: 1955 - Staatsvertrag und Neutralität | Ein Festspiel-Dialog in drei Teilen in Zusammenarbeit mit der JBZ | Eichler, Fischer, Haderlap, Mojto, Rathkolb, Treichl | MO 18.08.2025 | 10:00 | Große Universitätsaula 18. August 2025 um 10:00 Uhr – 14:00
  • Aura - Mythos - Zuschreibung: 1995 - Aufbruch nach Europa | Ein Festspiel-Dialog in drei Teilen in Zusammenarbeit mit der JBZ | Gauß, Glenny, Goldenberg, Heidegger, Hinterhäuser, Kerbler, Plassnik | MO 25.08.2025 | 10:00 | Große Universitätsaula 25. August 2025 um 10:00 Uhr – 14:00

Impressum

Verein der Freunde und Förderer der Robert-Jungk-Stiftung | Robert-Jungk-Platz 1 = Strubergasse 18 | 5020 Salzburg | office@jungk-bibliothek.org | Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 09.30-14.30 Uhr | Juli/August: Di bis Do 10-14 Uhr | Geschlossen vom 23.12. bis zum 6.1. | Historische Fotografien von Robert Jungk: Literaturarchiv Salzburg | ZVR Nummer: 417506818 |  GF Mag. Stefan Wally MAS

AGB   | Datenschutz

© 2025 Robert Jungk Bibliothek JBZ

Proudly powered by WordPress | Theme: Rowling by Anders Norén.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}