2022 wurde die Kulturwissenschaftlerin und Aktivistin Peggy Piesche geehrt. Die Debatten über die Zukunft haben immer Gruppen ausgeschlossen. In der Diskussion des Afrofuturismus geht es darum, strukturellen Rassismus offenzulegen, dadurch die Vergangenheit neu zu schreiben und die Zukunft zu erkunden und alternative, hoffnungsvollere Welten (besonders in der Kunst) auszuprobieren. Peggy Piesche ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Seit 2019 ist sie für die Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin tätig, seit 2021 leitet sie in der Niederlassung in Gera den Fachbereich „Politische Bildung und plurale Demokratie“ und ist damit vor allem für die Schwerpunkte von Transformations- und Erinnerungswissen sowie Diversität, Intersektionalität und Dekolonialität verantwortlich.

Foto: © Deborah Moses Sanks