Städte müssen vielen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht werden, welche sich oft auch widersprechen. Wo und wie aber werden Prioritäten gesetzt und welche neuen Herausforderungen bringen demographische Veränderungen, Klimawandel oder auch (wirtschaftlicher) Strukturwandel für die Stadtentwicklung mit sich? In dieser Projekte des Wandels Veranstaltung geht es um die Frage, wem gehört die Stadt und wie geht es insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen und älteren Personen? Einblick in das Thema bietet Dr. Yvonne Franz vom Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien.

In Kooperation mit In Kooperation mit der Sozialen Stadt Salzburg und dem Team Vielfalt.

Wem gehört eigentlich die Stadt?
mit Yvonne Franz, Institut für Geographie und Regionalforschung, Universität Wien und wissenschaftliche Leiterin des Weiterbildungsprogramms “Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung“
JBZ Projekte des Wandels 95 | MO 19.05.2025 | 19:00

Ort: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Robert-Jungk-Platz 1 | Strubergasse 18/2 | 5020 Salzburg

Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird auch gestreamt.
Anmeldungen sind hier möglich.
Foto: © University of Vienna by Daniel Dutkowski