Das Fehlen von leistbarem Wohnraum ist eine große Belastung für viele Salzburger:innen und ein wachsendes Problem für die gesamte Region. Welche Entwicklungen haben den Anstieg der Mieten und Wohnungspreise verursacht? Hat der Markt versagt? Die Ökonomin Elisabeth Springler bietet einen Überblick über marktwirtschaftliche Mechanismen und Fehlentwicklungen, um verständlich zu machen, ob der Markt das Wohnungswesen überhaupt regeln kann.
In Kooperation mit der Sozialen Stadt Salzburg und dem Wohnservice Stadt Salzburg
Input: Elisabeth Springler, Studiengangsleiterin: Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung / Europäische Wirtschaftspolitik, Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance und Mitglied des österreichischen Fiskalrates
Weitere Informationen zur JBZ: https://jungk-bibliothek.org/
Zum Buchmagazin der JBZ: https://www.prozukunft.org/
Foto: © JBZ & FH des BFI Wien