11. Runde: Montag, 20. September, 19.30 Uhr: „Die Gesellschaft wird älter. Wie wird sie aussehen?“ Impuls aus der Sicht der Biologie: Mag. Dr. Mark Rinnerthaler (Zellbiologe an der Universität Salzburg). Ort: Robert-Jungk-Bibliothek, Robert-Jungk-Platz 1/Imbergstr. 2, 5020 Salzburg.Was wurde diskutiert? Inhalte für Mitglieder der JBZ-Facebook-Gruppe hier (bei Facebook einsteigen bei der JBZ-Gruppe anmelden).
- Anmelden für Newsletter
- Anmelden zu Veranstaltungen
- Wer war Robert Jungk?
- Who was Robert Jungk?
- Was ist die Jungk-Bibliothek (JBZ)?
- Was kann unsere Bibliothek?
- Wer ist das Team?
- Was sagen andere über die JBZ?
- Ist die JBZ zertifiziert?
- Wo ist die JBZ?
- Wo kann man JBZ-Materialien bestellen?
- Kann man förderndes Mitglied werden?
- Kann man für die JBZ spenden?
Zukünftige Veranstaltungen
- PW 28 | VOLUNTARIS - Entwicklungszusammenarbeit 21. Februar 2019 um 18:30 – 20:30 Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ), Strubergasse 18, 5020 Salzburg
- MR 125 | Warum sich der Gender Gap durch den Reißverschluss nicht schließen lässt. Mit Corinna Kröber & Sarah Dingler 25. Februar 2019 um 19:30 – 21:30
- Stephan Schulmeister: Was wir von der Zukunft zu erwarten haben. 26. Februar 2019 um 20:00 – 22:00 Kulturhaus Emailwerk, Anton-Windhager-Straße 7, 5201 Seekirchen am Wallersee, Österreich
- PW 29 | Bürgerdemokratie JA - aber wie? 27. Februar 2019 um 18:30 – 21:00 Stadtgalerie Lehen, Inge Morath Platz 31, 5020, Salzburg
- PW 30 | Entwicklung für den Norden. Mit Susanne Höck & Jean-Marie Krier 12. März 2019 um 19:00 – 21:00 Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ), Strubergasse 18, 5020 Salzburg
- 3. Salzburger NGO-Stammtisch 18. März 2019 um 18:00 – 20:00 TRUMEREI - Bierlokal und Biershop, Strubergasse 26, 5020 Salzburg, Österreich
Auszeichnung
