Frische Kräuter ernten, eigenes Gemüse pflanzen, mitten in der Stadt – ein schöner Traum? Viele Menschen in Salzburg wünschen sich genau das, aber Balkon oder Garten fehlen oft.
Gemeinschaftsgärten können hier eine echte Chance sein: gemeinsam pflanzen, ernten und dabei neue Leute kennenlernen (oder ins Gespräch kommen). Aber wie funktioniert das eigentlich? Was macht das gemeinschaftliche Gärtnern aus – und wo kann man in Salzburg mitmachen? Antworten, Ideen und Inspiration gibt’s bei der Veranstaltung „Projekte des Wandels“.
In Kooperation mit Smart City Salzburg
Der Traum vom Garten in der Stadt
Vom Wunsch zur Wirklichkeit?
mit Wolfgang Diemling: Verein Erdling, Christian Reisinger: BWS Lehen/Taxham,
Doris Wlczek-Spanring: Pflanzerei Schallmoos
JBZ Projekte des Wandels 96 | MO 02.06.2025 | 19:00
Ort: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Robert-Jungk-Platz 1 | Strubergasse 18/2 | 5020 Salzburg
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird auch gestreamt.
Anmeldungen sind hier möglich.
Foto: Diemling © privat,
Reisinger © privat,
Wlczek-Spanring © Wild&Team