Der 15-Jährige, der in „seiner“ Musikrichtung „Rap“ aufgeht, die 20-jährige, die ihren Freundeskreis in der Selbsthilfegruppe hat – die Salzburger suchen heute „Gemeinschaft“ an anderen Orten als noch ihre Großeltern. Traditionelle Werte und Lebenseinstellungen schwinden: So lautet einer der zehn wichtigsten Trends, die Salzburg bis 2030 prägen werden. Vor 20, 30 Jahren waren berufliche und lokale Zusammenkünfte wichtig, weil die Leute weniger mobil waren und nur so Informationen austauschen konnten. Wie schnell Freizeitthemen an Bedeutung gewinnen, sieht man am Beispiel Internet. Es gibt heute schon Internetcommunities, die mindestens so relevant sind wie die Ortsbauerngruppe. Junge Leute „treffen“ ihre Freunde Tag für Tag bei Online-Computerspielen. Im wirklichen Leben sind beispielsweise Fußball-Anhängerclubs für Manche so etwas wie ein Lebensmittelpunkt. Wir suchen uns das Milieu, in dem wir uns wohlfühlen. Flexibel wählen und wir in den kommenden 20 Jahren unsere Lebensziele. Sei es die Akzeptanz im Ort, sei es Geld oder die Selbstverwirklichung durch Reisen. Wenn eine Option scheitert, wechselt man das Ziel – oder den Ort.
- Crowdfunding für die JBZ
- Anmelden für Newsletter
- Anmelden zu Veranstaltungen
- Wer war Robert Jungk?
- Who was Robert Jungk?
- Was ist die Jungk-Bibliothek (JBZ)?
- Was kann unsere Bibliothek?
- Wer ist das Team?
- Was sagen andere über die JBZ?
- Ist die JBZ zertifiziert?
- Wo ist die JBZ?
- Wo kann man JBZ-Materialien bestellen?
- Übrigens
Zukünftige Veranstaltungen
- MR 158 | Werte und Religion. In welche Richtung geht es? 15. Februar 2021 um 19:30 – 21:30 JBZ-Onlineraum Vortrag von Assoc. Prof. Dr.in Regina Polak,Institutsvorständin am Institut für Praktische Theologie Wien. www.jungk-bibliothek.org/mranmeldung
- ZB 64 | (Klima)-Protest & Demokratie 25. Februar 2021 um 19:00 – 21:00 Fridays for Future, Extinction Rebellion, Gelbwesten, Black Lives Matter - Beiträge aus der Sozialwissenschaftlichen Rundschau
- MA 60 | Souverän in Konfliktsituationen. Im eigenen Engagement mediativ tätig werden. 12. März 2021 um 14:00 – 17:00 Online-Workshop der MethodenAkademie. Anmeldung: www.jungk-bibliothek.org/preise-anmeldung
- MR 158 | Wer braucht Superhelden? 15. März 2021 um 17:30 – 19:30 JBZ, Strubergasse 18, 5020 Salzburg Vortrag von Lisz Hirn, Philosophin,Publizistin & Dozentin in der Jugend- und Erwachsenenbildung, Wien . www.jungk-bibliothek.org/mranmeldung
- MA 61 | Enkeltauglich leben – ein erster Einstieg. Mein Beitrag zu einer gemeinwohl-orientierten Lebensweise 16. April 2021 um 14:00 – 18:00 Workshop der MethodenAkademie, Anmeldung: www.jungk-bibliothek.org/preise-anmeldung
- Zukunftswerkstätten gekonnt anleiten 10. September 2021 um 16:00 – 20:00 Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ), am Robert-Jungk-Platz, Strubergasse 18, 5020 Salzburg Ausbildung zur Moderation von Zukunftswerkstätten mit Mag. Hans Holzinger. www.jungk-bibliothek/preise-anmeldung
Diese Diashow benötigt JavaScript.