titelbild-1-512x1024

Das Friedensbüro Salzburg und das Bildungshaus St. Virgil laden zu einer hochkarätigen Tagung zum Thema Extremismus.

Extremismus wird dabei in seinen vielen Facetten betrachtet, von Rechtsextremismus zu islamischen Fundamentalismus.

Ist Extremismus salonfähig geworden? Woher kommen solch extremistische Verhaltensweisen und wie kann man ihnen begegnen? Wie lässt sich Fanatisierung vermeiden? Wie sieht die Biografie von Betroffenen aus? Und können Verbote Probleme lösen?

Diese Fragen werden von hochkarätigen ExpertInnen 3 Tage in St. Virgil diskutiert.

Die Veranstaltung schließt mit einer Podiumsdiskussion am 30. November zum Thema „Kommunales, nationales und internationales Netzwerken gegen Extremismus“, die von Stefan Wally von der JBZ moderiert wird.

Mehr Informationen zur Tagung, den ReferentInnen und das detaillierte Programm finden Sie hier.