Klaus Burmeister ist einer der wichtigsten Zukunftsforscher des deutschsprachigen Raumes. Gemeinsam mit einem Team hat er für das anerkannte Fraunhofer-Institut und gefördert vom deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung sechs Szenarien durchgedacht, wie der Einsatz künstlicher Intelligenz unsere Arbeitswelt bis 2030 verändern wird. In der JBZ stellte er die Ergebnisse der Studie erstmals in Österreich vor. Im Gespräch mit Stefan Wally gibt der Experte eine Zusammenfassung der Studie.

Es braucht eine klare und konsequente ethische Grenze, wie weit künstliche Intelligenz in das Leben und in die Arbeit der Menschen eingreifen darf!