Im Rahmen der DIALOG-Abschlusstage des Landes Salzburg von 18.-25. November 2019 erzählen engagierte Prominente in Kaffee- und Gasthäusern, was sie von Integration halten, wie sie gelingen kann und wie wir unterschiedlich Denkende miteinander ins Gespräch kommen können.

Erzählcafés mit: Yasmin Hafedh, Cornelius Obonya (Schauspieler), Katharina Stemberger (Schauspielerin), Seppi Sigl (Trumer Brauerei), Pfarrer Alois Dürlinger, Robert Kleindienst (Autor), Felix Gottwald (ehemaliger Spitzensportler).

18. November 2019, 18:30 Uhr
Yasmin Hafedh (Rapperin Yasmo) im Gespräch mit Dagmar Ziegler (bePart), ​academy Bar, Franz-Josef-Straße 4

​19. November 2019, 18:00 Uhr
​Cornelius Obonya (Schauspieler) im Gespräch mit ​Marietta Oberrauch (akzente Salzburg), ​Café MozArts, Mozartplatz 1

​20. November 2019, 18:00 Uhr
​Josef Sigl (Trumer Privatbrauerei) im Gespräch mit ​Hans Holzinger (Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen), ​Trumerei, Strubergasse 26

​21. November 2019, 17:00 Uhr
Katharina Stemberger (Schauspielerin) im Gespräch mit Marietta Oberrauch (akzente Salzburg), Makartplatz 8 / Mozarts Wohnhaus

​​22. November 2019, 14:30 Uhr
Pfarrer Alois Dürlinger im Gespräch mit ​Franz Neumayer (Land Salzburg)
​Café 220 Grad Nonntal, Nonntaler Hauptstraße 9a

22. November 2019, 18:00 Uhr​
​Robert Kleindienst (Schriftsteller) im Gespräch mit ​Ewald Hiebl (Universität Salzburg), Café Wernbacher, Franz-Josef-Straße 5

​25. November 2019, 14:30 Uhr
Felix Gottwald (ehemaliger Spitzensportler) im Gespräch mit ​Marietta Oberrauch (akzente Salzburg), ​Café Kowalski, Moosstraße 1D

Alle Termine und Orte finden Sie hier. Eintritt frei!

Vorträge und spannende Workshops bieten die Abschlusstage von DIALOG 2019 am 25./26. November 2019 im Bildungshaus St. Virgil, freier Eintritt

DIALOG 2019. Der Salzburger Weg der Integration ist ein Projekt des Landes Salzburg gemeinsam mit akzente Salzburg, Robert-Jungk-Bibliothek, Salzburger Bildungswerk, Plattform Integration und St. Virgil Salzburg.